*Die hier angezeigten Bewertungen stammen von Google Maps.
A. S.
vor 8 Monaten
"Ich möchte heute meine Rezension zur PIMA-MPU in Mainz abgeben. Ich wurde letztes Jahr mit einer BAK von 2,00 Promille angehalten. Ich habe daraufhin bei der PIMA in Mainz erfolgreich meinen Abstinenznachweis mittels 6 Urinkontrollen, verteilt über 12 Monate erfolgreich absolviert und bin aufgrund dieser Erfahrung weiterhin abstinent. Dies kann ich jedem nur anraten! Es war jedesmal sehr unkompliziert und ich wurde gut behandelt. Am Tag der MPU wurde ich sehr freundlich empfangen und ich habe mich in keinsterweise wie manche beschreiben wie ein „Verbrecher“ gefühlt. Der Psychologe, Arzt und das Empfangspersonal haben mir nie das Gefühl gegeben, mir das bestehen der MPU zu erschweren. Im Gegenteil. Das psychologische Gespräch, wovor die meisten die größte Angst haben, war sehr strukturiert und ging schneller als ich gedacht hatte. Vielen Dank an dieser Stelle an den Psychologen, dessen Name ich aus Datenschutzgründen nicht nennen möchte! Das Gutachten kam sehr schnell bei mir zuhause an. Nach 3 Wochen wurde mir der Erhalt des Gutachtens im Anschluss der MPU versprochen, angekommen ist es bereits nach knapp 2 Wochen! Als Fazit kann ich die PIMA-MPU in Mainz nur empfehlen. Arbeitet eure Probleme aus der Vergangenheit auf, erkennt eure Fehler und ändert euer Verhalten! Ich habe die MPU bestanden und bin dem Team in Mainz dafür sehr dankbar!! Mit freundlichen Grüßen Steblin"
P. U. C.
vor 6 Monaten
"Ich habe nur positive Erfahrungen mit PIMA MPU in Mainz gemacht. Für meine MPU (Alkohol) musste ich das gesamte Screening und alle dazugehörigen Schritte durchlaufen. Anfangs war ich auch skeptisch wegen der Bewertungen, die ich über PIMA in Mainz gelesen hatte. Doch die negativen Erfahrungen, die dort beschrieben wurden, kann ich in keiner Weise bestätigen! Alles lief super professionell ab. Meine Fragen, die im Laufe des Screenings oder der MPU-Vorbereitung aufkamen wurden immer schnelle und kompetente beantwortet. Die Ärzte waren immer freundlich, und es gab selten Wartezeiten Länder als 30 Minuten. Auch als ich das Screening verkürzt habe, wurde alles Notwendige problemlos arrangiert. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere an die Damen an der Rezeption. Zur MPU selbst: Der Tag selbst lief sehr organisiert ab. Es gab keine große Wartezeiten (max. 30-45 min) zwischen den Stationen (Blutabnahme, Psychologengespräch, Reaktionstest). Die Psychologin war sehr professionell! Insgesamt war ich nach drei Stunden mit allem fertig, und zwei Wochen später erhielt ich das Gutachten. Vielleicht noch ein Tipp: Zum Screening am besten so früh wie möglich erscheinen. Freundlichkeit hilft immer :) Nochmals vielen Dank für den reibungslosen Ablauf und das alles so gut geklappt hat! Eine klare Empfehlung für PIMA in Mainz."
R. S.
vor 7 Monaten
"Ich verstehe die negativen Bewertungen hier nicht, ich habe innerhalb zwei Wochen einen Termin bekommen und wurde auch freundlich empfangen. Wer sich wirklich darauf vorbereitet, der braucht sich echt keine Gedanken zu machen oder von den Bewertungen hier einschüchtern lassen! Wünsche allen viel Glück."
R. K.
vor einer Woche
"Ich musste aufgrund des Fahrens unter Alkoholeinfluss zur MPU. Es war mein erstes Mal und es war mir schon unangenehm genug dorthin gehen zu müssen. Aber ich war gut vorbereitet und mehrere Monate nachweislich (hatte aktuelle Leberwerte dabei) und auch unter Teilnahme bei den AA (da ich mir mein Alkoholproblem eingestehe) clean. Die ärztliche Untersuchung verlief problemlos und die Ärztin nahm einem auch zwischenmenschlich die Angst. 4 Stunden später durfte ich zur Psychologin. Diese stellte doppelt verneinte Fragen und drehte mir das Wort im Mund herum und ich drückte in dem Gespräch selbst aus, dass ich mich in die Ecke gedrängte fühle und mir das langsam zu übergriffig wurde. Die Dame fühlte sich sichtlich angegriffen und brachte das auch zum Ausdruck. Ich war nun völlig verwirrt durch die mangelnde Professionalität und fühlte mich verunsichert und hilflos. Ich brach in Tränen aus. Unter dieser eskallierender Situation (unter Tränen zitternd) musste ich dann diesen Reaktionstest machen, wozu ich vor diesem Hintergrund eigentlich nicht mehr in der Lage war. Wir sprechen nun von 5 Stunden Anwesenheitszeit ! Insgesamt war ich fast 6 Stunden (natürlich mit Wartezeit) dort. Jetzt ist das 5 Wochen her und habe nach wie vor keinen Bescheid. Ich befürchte den Test nicht bestanden zu haben und demnach diesen Wiederholen zu müssen. Leider hat mich dieses Erlebnis in Vorbereitung für das nächste Mal schon traumatisiert ! Ergänzend kommt hinzu, dass die Einrichtung (Haare auf dem Boden, dreckige urininierte Toilette) unhygienisch war."
D. S.
vor 2 Monaten
"Wenn es mehr Sterne geben würde, würde ich diese auch vergeben. Ich war zum zweiten mal bei der PIMA in Mainz zur Begutachtung. Ich konnte beim ersten Mal schon nichts negatives sagen. Auch mit meiner jüngsten Erfahrung bleibt die PIMA mir in positiver Erinnerung. Deswegen verstehe ich die hier angegebenen Rezensionen nicht. Ein großes Lob gilt hier natürlich der netten Dame am Empfang, die einem schon die ersten Ängste nimmt wenn man die Räumlichkeiten betritt. Natürlich wird der Arzt und der Verkehrspsychologe auch nicht vergessen. Auch wenn man mit Bauchweh und Angst dahin kommt, war spätestens beim Gespräch alles verflogen, dank der ruhigen Art des Psychologen, was zu einer entspannteren Atmosphäre geführt hat. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für das Gespräch. Und zum Schluss nochmals 10 Sterne dafür, dass das Gutachten Donnerstags schon bei mir war, obwohl ich Montags erst beim Gespräch war🤝🏻 sprich nach vier Tagen. Mit freundlichen Grüßen"