*Die hier angezeigten Bewertungen stammen von Google Maps.
Die MPU Begutachtungsstelle TÜV NORD Rostock in 18055 Rostock wird mit durchschnittlich 2,0 Sternen bewertet. Als MPU Gutachter Rostock und Begutachtungsstelle wird in den Bewertungen häufig die Freundlichkeit des Personals, die Unterstützung bei Terminen sowie kurze Wartezeiten gelobt; mehrere Nutzer berichten über erfolgreiche MPU-Ergebnisse nach nachgewiesener Abstinenz (z. B. Haaranalyse). Andere Bewertungen nennen Aspekte zu Kosten und Abrechnung (z. B. separate Gebühren für zusätzliche Prüfungen) sowie unterschiedliche Angaben zur Machbarkeit von Bartproben für Abstinenznachweise und thematisieren die Auslegung psychologischer Gutachten. Hinweise zur MPU Vorbereitung reichen von ausreichender Eigenvorbereitung ohne großen Kurs bis zu Kommentaren zur Bedeutung von fairer Kommunikation während der MPU Begutachtung.
* Hinweis: Diese Zusammenfassung wurde automatisch von künstlicher Intelligenz aus den fünf relevantesten Google-Bewertungen erstellt. Sie stellt keine Empfehlung oder Bewertung dar, sondern dient lediglich dazu, dem Nutzer einen schnellen Überblick zu ermöglichen.F.
vor einem Jahr
"Ich kann mich dem Großteil anderer Beitrage hier nicht anschließen. Ja, das Gebäude ist von Außen und Innen keine Augenweide. Aber wer aufmerksam ist muss festgestellt haben das die Bauarbeiten fortschreiten, zudem steht der Zustand des Gebäudes in keinem Zusammenhang zum Anlass eines Termins bei der Begutachtungsstelle und ist daher m. E. nach für eine Kritik an der Sache irrelevant. Mein Anlass zur Vorstellung bei der Begutachtungsstelle war eine Trunkenheit am Steuer. Zwölf Monate Abstinenz per Haaranalyse konnte ich in der Einrichtung problemlos absolvieren. Ich habe einen Infocheck gemacht und danach aus wirtschaftlichen Gründen keinen großen Vorbereitungskurs gemacht. Meine MPU habe ich positiv bestanden. Wer sich ernsthaft, wirklich und wahrhaftig mit sich selbst und dem eigenen Fehlverhalten das zu einer MPU geführt hat auseinander setzt und die richtigen Schlussfolgerungen und Konsequenzen daraus zieht, wird keine Probleme haben diese zu bestehen. Ich wurde zu jeder Zeit äußerst freundlich empfangen. Hilfsbereitschaft bei Fragen und eine stets faire, unvoreingenommene Behandlung konnte ich zu jedem Termin, jeder Zeit und bei jedem Teil der Untersuchung wahrnehmen. Ich bin sehr froh mich für den TÜV NORD entschieden zu haben. Die einzige eher negative Erfahrung die ich gemacht habe war am Tag meiner MPU. Ungeduldige, Intolerante, schimpfende und Verständnislose Mitmenschen im Wartebereich. Es ist mir völlig schleierhaft wie man sich so negativ und egoistisch, bei einem für sich selbst so wichtigen Termin, in einem Wartebereich umgeben von Menschen die ihre eigene Gefühlslage, Gedanken und Situation zu bewältigen haben, benehmen kann. Resilienz war hier das Wort der Stunde. Ich bedanke mich für die hervorragende Zusammenarbeit und wünsche dem Team Gesundheit und Alles Gute"
S.
vor einem Jahr
"Die meisten Beiträge kann ich nur bestätigen.. verstehe gut, dass es Regeln und Konsequenzen geben muss.. aber ja, es ist wahrscheinlich wirklich sicherer im Lotto zu gewinnen, als hier den FS wiederzuerlangen, egal wie sehr man sich bemüht. Im psychologischen Gutachten stehen Aussagen drin, die nie so gesagt wurden.. also Falschaussagen. Nur blöd, dass die Zukunft meistens an der subjektiven Einschätzungen der Psychologin hängt und man somit chancenlos ist gegen deren Schreiben ist. So viel Unmenschlichkeit macht mich ziemlich traurig. Hier hat man sehr das Gefühl, dass es nur ums Geld geht. Ich kann jedem nur die MPU woanders zu machen.."
T. S.
vor 3 Jahren
"ich wollte im zweiten Halbjahr zu Betäubungsmitteln zusätzlich Alkohol hinzufügen. Ja, das konnte ich, aber trotzdem musste ich die kompletten Gebühren für zwei separate Verträge bezahlen. Auch wurde mir zunächst mitgeteilt, Barthaare wären bei einem Abstinenznachweis machbar, dann wieder nicht. Es wurde schon so beraten, dass letztendlich das meiste Geld dort gelassen wurde. Leider ist es hier auch so, dass bei der Begutachtung die Aussagen nicht schriftlich festgehalten werden. Somit gibt es keinen Nachweis über den Gesprächsstoff. Jedenfalls sollte ich statt ambulanter Therapie eine stationäre Therapie machen. Vieles noch zusätzlich, obwohl ich mitten im Arbeitsleben stand und nachweislich 1,5 Jahre abstinent war. 6 Wochen später habe ich ein zweites Gutachten in Lübeck machen lassen und anschließend ohne Probleme den Führerschein erhalten bzw. die Empfehlung dazu."
D. L.
vor 3 Jahren
"Wer würde denn hier den TÜV Nord vermuten. Ein Hinweisschild wäre mal ganz gut. Fahrstuhl defekt. Durch die weiße Tür an der nichts dran steht, ins Treppenhaus und dann 2.OG"
M. G.
vor 11 Monaten
"Ich war heute bei meiner MPI. Die beiden Damen waren super lieb und freundlich zu mir und den anderen die da heute Termin hatten. Was ich von den Leuten im Warteraum nicht behaupten kann. Bin gespannt ob es bei mir positiv oder negativ ausfallen wird, aber von der Behandlung dort vor Ort war ich sehr zufrieden. Kann also TÜV Nord in Rostock nur empfehlen."