MPU World hilft bei der Berechnung der Kosten für eine MPU

Was kostet eine MPU und wie viel kostet MPU Vorbereitung?

Wer sich mit dem Thema Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) auseinandersetzt, stößt bald auf eine Vielzahl an Anbietern und enorme Preisunterschiede. Die MPU, oft auch als „Idiotentest“ bezeichnet, ist eine staatlich angeordnete Untersuchung, die Menschen absolvieren müssen, um nach einer Drogenfahrt, Alkohol hinterm Steuer oder anderen Delikten die Fahrerlaubnis wiederzuerlangen. Doch warum variieren die Preise für ein und dieselbe MPU-Dienstleistung so stark und welche Kosten sind konkret zu erwarten?

In diesem Artikel erklären wir, welche Faktoren die Kosten für eine MPU beeinflussen und geben einen Überblick, mit welchen Preisen Sie rechnen können.

1. MPU-Kosten: Was kostet eine MPU und warum gibt es Preisunterschiede?

Die Kosten für eine MPU hängen von mehreren Faktoren ab. Eine MPU-Begutachtung kostet in Deutschland zwischen 700 und 2000 Euro. Diese Schwankungen sind auf verschiedene Gründe zurückzuführen.

Der Anlass, warum jemand zur MPU muss, beeinflusst die Kosten erheblich. Es gibt verschiedene Ursachen, die eine MPU erforderlich machen. Für Personen mit nur einer Fragestellung fallen meist folgende Preise an:

Die einzelnen Begutachtungsstellen bieten also unterschiedliche Preise für dieselbe Untersuchung an, da jeder Untersuchungsanlass eigene Anforderungen und damit verbundene Kosten hat. Vor allem bei Substanzmissbrauch kostet eine MPU auch wegen nötigen Urin- oder Haaranalysen oder einer Blutentnahme mehr. Die oben genannten Werte sind aber nur Richtwerte, da auch noch weitaus höhere Preise möglich sind.

2. Die Rolle der MPU-Stelle: Warum gibt es Preisunterschiede bei MPU-Anbietern?

Die Preisunterschiede zwischen verschiedenen MPU-Begutachtungsstellen hängen nicht nur vom Untersuchungsanlass ab, sondern auch von der jeweiligen MPU-Stelle selbst. Einige wichtige Faktoren sind:

3. MPU-Kosten im Vergleich: Mehr Delikte oder dicke Akte bedeutet einen höheren Preis!

Obwohl die Preise für eine MPU variieren, liegen die durchschnittlichen Kosten zwischen 800 und 1200 Euro. Dabei ist wichtig zwischen Ersttätern und Mehrfachtätern zu unterscheiden. Vor allem Menschen, die aufgrund von verschiedener Delikten aufgefallen oder mehrere hundert Seiten Führerscheinakte aufweisen, müssen mit einem Aufpreis rechnen. Der Preis von 800 bis 1200 Euro gilt nur für Personen mit einer Fragestellung, also zum Beispiel aufgrund einer Trunkenheitsfahrt mit 1,8 Promille. Wer jedoch zusätzlich aufgrund des Konsums von Betäubungsmitteln oder anderen Verkehrsverstößen wie Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Fahren ohne Fahrerlaubnis zur MPU muss, der muss seine Brieftasche weiter öffnen. Bei sogenannten Mehrfachfragestellungen und sehr dicken Führerscheinakten sind Preise zwischen 1500 und 2000 Euro heutzutage keine Seltenheit mehr.

4. Zusätzliche Kosten: Vorbereitungskurse und Beratungen

Neben den Kosten für die eigentliche MPU müssen Sie auch Vorbereitungskurse oder Kosten für eine MPU-Vorbereitung einplanen. Vorbereitungskurse werden von speziellen MPU-Beratern angeboten und können dabei helfen, sich optimal auf die Untersuchung vorzubereiten. Die Kosten für diese Beratung haben eine extreme Spannweite und können zwischen 500 und 4000 Euro liegen. Die meisten Menschen, die eine MPU machen müssen, entscheiden sich jedoch bewusst für eine MPU-Vorbereitung, um die Chancen auf ein positives MPU-Ergebnis und den Führerschein zu erhöhen.

5. Preisvergleich für MPU-Stellen: Worauf sollten Sie achten?

Wenn Sie eine MPU-Stelle vergleichen, lohnt es sich, nicht nur auf die Preise zu schauen, sondern auch auf die Erfahrungen und Bewertungen der Anbieter. Einige MPU-Stellen bieten kostenlose Informationsgespräche an, die es Ihnen ermöglichen, die Qualität der Begutachtung und den Ablauf der MPU genauer kennenzulernen. Folgende Punkte können ebenfalls ausschlaggebend sein:

Fazit: MPU-Kosten vergleichen und Geld sparen

Die MPU ist eine nicht zu unterschätzende Untersuchung, und die Preise dafür sind oft sehr hoch. Ein Vergleich der MPU-Stellen kann sich lohnen, um Kosten zu sparen und gleichzeitig eine qualitativ hochwertige und positive Begutachtung zu erhalten. Ein sorgfältiger Vergleich und eine gründliche MPU-Vorbereitung können Ihnen helfen, die MPU erfolgreich zu bestehen und Ihre Fahrerlaubnis zurückzuerhalten.

8.11.2024